NGO in Consultative (Special) Status with the Economic and Social Council of the United Nations; in Consultative Status with the Council of Europe and the Organisation of the American States; International NGO maintaining operational relations within UNESCO and Europol
12 Nov 2018
Karneval 2019
IPA Köln
internationale Karnevalswoche
8. Feb. – 5. Mrz.2019
Klick hier für mehr Infos
Info English
Italiano
France
Espagne
12 Nov 2018
entfällt – Weihnachtsfahrt 2018
Auf Grund mangelnder Beteiligung fällt die Fahrt aus!
Interesse den Weihnachtsmarkt in Miltenberg
und St. Georg,
die Wallfahrtsbasilika zum Heiligen Blut in Walldürn,
zu besuchen?
Termin: Sa. 15.12.2018
Weihnachtsmarkt
Samstag, 15. Dezember 2018, 07:00 Uhr ab Polizeipräsidium Köln:
St. Georg, die Wallfahrtsbasilika zum Heiligen Blut in Walldürn, https://de.wikipedia.org/wiki/Wallfahrtsbasilika_St._Georg
Essen in Gerolzahn http://www.linde-landgasthof.de/
Evtl. ggü Eierhof Berres https://www.berres-nudeln.de/
anschließend
Weihnachtsmarkt in Miltenberg http://www.weihnachtsmarkt-deutschland.de/weihnachtsmarkt-miltenberg.html
Zeitplanung in etwa:
7:00 h ab Köln – 11h Walldürn – 13:30/14h bis 15/15:30h Essen Gasthof Linde in Gerolzahn, evtl. kann die Gläserne Produktion des Eierhof Berres ggü. Besichtigt werden , anschließend zum Weihnachtsmarkt.
Teilnehmer maximal 46.
Kosten: 40,00 Euro für Fahrt, kleines Frühstück, Mittagessen.
Bei Interesse bitte zeitige Anmeldung für die Weihnachtsfahrt, die Plätze werden nach Anmeldeeingang vergeben.
Anmeldung bitte per Mail an info@ipa-koeln.de, den Reisepreis bitte mit Namen und Mitgliedsnummer auf das Vereinskonto IBAN: DE47 3705 0198 0019 6222 81 bei der Sparkasse KölnBonn überweisen. Freunde vom buchenden Mitglied können gerne mitfahren.
10 Okt 2018
Aktuelles
Interesse das 2. Freundschaftstreffen der IPA Nimes (Südfrankreich) zu besuchen? Termin: Do. 6.6. bis Di. 11.6.2019, Kosten ohne Anreise und eigenem Bedarf vor Ort ca. 260 € bis 330 € pro Person
für eine erste Info hier klicken
Bei Interesse bitte Mail an
> info (at) ipa-koeln.de
* * * * *
Besichtigung des Friedhofs “Melaten” in Köln mit Führung von einem unserer Mitglieder.
Bei Interesse bitte Mail an
> info (at) ipa-koeln.de
* * * * *
Die Datenschutzerklärung ist im Impressum eingebunden.
Die Datenschutz-Grundverordnung kann hier eingesehen werden: https://dsgvo-gesetz.de
* * * *
Das Veranstaltungsmodul ist weiterhin gestört!
*
Interesse an unserer Homepage mitzuarbeiten?
Homepage administrieren?
WordPress – html – etc. Kentnisse erforderlich
*
!!! Registrierungen auf unserer Seite müssen immer erst durch uns bestätigt werden !!!
Mit Klick auf ⇒ Veranstaltungen ⇐ geht es zur Gesamtübersicht
Enthält auch die Termine der IPA Verbindungsstellen die sich zu “Köln around” zusammen geschlossen haben.
—
Die “IPA aktuell” kann jetzt auch als elektronische Zeitung zugestellt werden. Dazu bitte eine Mail an die Verbindungsstelle, wir müssen diese Änderung der Zustellun g gesammelt an die Deutsche Sektion melden.
—
Veranstaltungen können unter folgendem Link eingesehen werden.
http://ipa-köln.de/veranstaltungen/
Bei der Interesse an Reisen teilzunehmen bitte frühzeitig eine Mitteilung an den Vorstand per Mail.
— d)
Wir konnten mit dem Autovermieter StarCar eine Sonderkondition für IPA-Mitglieder vereinbaren. Unter Vorlage des IPA Mitgliedsausweises bei der Anmietung wird ein guter Nachlass auf die Fahrzeugmiete, nicht für Nebenleistungen, gewährt. StarCar verfügt derzeit über Niederlassungen in 11 Städten mit teilweise mehreren Vermietstationen. Infos und Kontakt bitte über Herrn Kalantari Tel.0221-937580 (kalantari {at} starcar.de). Alternativ kurze Anfrage an den Vorstand der Verbindungsstelle Köln.
Mit Klick auf ⇒ Veranstaltungen ⇐ geht es zur Gesamtübersicht
Enthält auch die Termine der IPA Verbindungsstellen die sich zu “Köln around” zusammen geschlossen haben.
21.5.2018 z. Z. leider nicht aktuell!
!!! Es wird von Problemen mit dem Zugang zum internen IPA-Bereich berichtet. Dies kann an den Sicherheitseinstellungen liegen, alternativ einfach einen anderen Browser benutzen.
Bei Schwierigkeiten Mail an info (at) ipa-koeln.de, oder +49 (0)221 229 2080 anrufen.
Bitte bei jeder Registrierung auf unserer Seite zusätzlich eine Mail an die Verbindungsstelle. Die Anmeldung muss freigeschaltet werden.
./.
Köln around – was ist denn das? IPA Bonn beschreibt das so:
10 IPA-Verbindungsstellen rund um Köln haben sich zum Ziel gesetzt in einer lockeren Kooperation untereinander das Event-Angebot (Festivitäten aller Art, Besichtigungen, etc.) für ihre jeweiligen Mitglieder in diesem Ballungsraum einerseits inhaltlich zu erweitern und gleichzeitig terminlich abzustimmen.
“Köln – around” ist es gelungen, auch 2018 wieder ein abwechslungsreiches Programm von Januar bis Dezember zusammenzustellen.
08 Okt 2018
Schirmherr – Polizeipräsident Uwe Jacob
Bei einem gemeinsamen Gespräch über die IPA im Allgemeinen und die verschiedenen Aktivitäten unserer Verbindungsstelle erklärte sich Polizeipräsident Uwe Jacob bereit die Schirmherrschaft zu übernehmen.
Er folgt Jürgen Mathies, der als Staatssekretär nach Düsseldorf ins Innenministerium abberufen wurde.
Schirmherrschaften historisch:
Jürgen Mathies – 2016 bis 2017
Wolfgang Albers – 2015 bis 2016
07 Okt 2018
Besuch des nationalen Vorstands der IPA Schweiz
Anlässlich eines Besuchs des Sektionsvorstands der schweizer IPA im IBZ Schloss Gimborn unternahmen unsere IPA Freunde mit dem Geschäftsführer des IBZ auch einen Ausflug nach Köln.
Am Dom, genauer an der Kreuzblume, wurden sie von unserem ehemaligen Verbindungsstellenleiter Günter R. zu einer Stadtführung empfangen. Nach dem Schwerpunkt Dom mit anschließender Besichtigung des Mosaiks im Römisch-Germanischen Museum wurde es Zeit für eine kleine Pause. Die Gespräche waren jedoch so interessant und intensiv, das wir es nicht mehr zum Rathaus schafften. Nach einem kleinen Abstecher zum Rheinufer mussten wir auch schon ins Brauhaus um die reservierten Plätze zu bekommen. Das gute Wetter, Brückentag und der Köln Marathon führte viele Menschen in die Stadt, daher war das Risiko bei zu spätem Erscheinen die Plätze zu verlieren zu groß. Der Rest der Stadführung kann ja beim nächsten Besuch erfolgen. Karneval wurde intensiv thematisiert.
Das Essen war gut und alle waren zufrieden. Beim Essen wurde in wechselnden Konstellationen über die aktuellen Themen der IPA gesprochen, das internationale Meeting in Amsterdam war ja erst ein paar Tage her. Auch die polizeilich aktuellen Themen aus Schweizer und Kölner Sicht waren so gut wie deckungsgleich. So viel es schwer sich zu verabschieden.
Am Sonntag trafen wir uns dann noch mal am Präsidium in Kalk, wo unsere schweizer Freunde durch mich zum Polizeipräsidium Köln informiert wurden, bevor es mit der S-Bahn zum FlughafenKöln/Bonn ging um wieder nach Hause zu fliegen.
16 Jul 2018
Fahrt nach Bamberg – 2018
Am 15. Juli fuhr ich als Kölner IPA Mitglied mit Freunden des Kölner Karnevals und IPA Mitgliedern aus verschiedenen Verbindungsstellen (Neuss, Berlin, Mönchengladbach) für vier Tage nach Bamberg. Bereits am Bahnhof in Bamberg wurden wir vom dortigen Sekretär der IPA Bamberg erwartet und begrüßt. Bei einem kühlen Getränk sprachen wir den Verlauf der weiteren Tage ab, bevor wir zum Hotel gingen.
Am Nachmittag besuchten wir die Veranstaltung „Bamberg zaubert“ wo uns ein AFZ Ausbilder begleitete. Nach einem Gewitter ließen wir den Abend im „Sternla“ beim WM Endspiel ausklingen.
Montagmorgen wurden wir wieder von vom IPA Sekretär der Verbindungsstelle Bamberg erwartet, der dann mit uns eine ausgiebige Stadtführung machte. Der Nachmittag stand zur freien Verfügung.
Am Dienstag stand eine Besichtigung des AFZ Bamberg an. Dort wurden wir von einer Kollegin die für Öffentlichkeitsarbeiten zuständig ist erwartet. Sie erklärte uns die Örtlichkeiten und Aufgaben des AFZ. Weil das Gelände des AFZ ziemlich groß ist wurden wir mit einem Bus der Bundespolizei gefahren. Nach einem Mittagessen in der Kantine bedankte ich mich bei den Kollegen und überreichten ihnen den Sessionsorden 2018 der IPA Köln. Für die Männer gab es zusätzlich noch einen Freundschaftsschluck und für die Kollegin noch etwas Süßes.
Am Abend trafen wir uns wieder im Schlenkerla am Runden Tisch. Hier wurden noch ein paar gemütliche Sunden verbracht, bevor wir am Mittwoch die Heimreise antraten.
15 Mai 2018
60 jähriges Jubiläum der IPA Schweden
Hier der verkürzte Bericht, im internen Bereich ist der Originalbericht hinterlegt.
In Malmö wurden vom 11. bis zum 13. Mai 2018 die Feierlichkeiten zum 60 jährigem Bestehend er IPA Schweden begangen. Eine kleine Delegation der IPA Köln machte sich auf den fast 1.000 Kilometer langen Weg.
Die Fahrt begann zwar nicht am Kölner Dom, jedoch im Vergleich zur Fahrtstrecke auch nicht weit davon entfernt. Das Team traf sich im Münsterland und fuhr dann nach Puttgarden, dort ging es für ca. 45 Minuten auf die Fähre nach Rödby/Dänemark und dann für 190 km weiter nach Kopenhagen. Die folgende Östersundbrücke war schon sehr beeindruckend und am nördlichen Brückenende waren das Team dann in Malmö/ Schweden.
Im ausgesprochen sauberen, und grünen Malmö herrschte eine entspannte, lockere Stimmung und das Europahoch lag mit Schwerpunkt über Nordeuropa. Es schien so, als ob das Leben aller Bewohner Malmös auf die Straße und die Parks verlegt hatten.
Die Preisrelation zu Deutschland ist etwas ungünstiger für den deutschen Besucher. Der Preis von 8, 50 Euro für ein Glas (0,4 l) Bier ist schon beachtlich. In Schweden wird nahezu alles mit Kreditkarte bezahlt, das Team hatte sich jedoch bereits in Deutschland mit ausreichend schwedischem Bargeld ausgestattet. So nahm das Hotel grundsätzlich kein Bargeld an.
Am Abend folgte das erste gemeinsame Abendessen mit den zahlreich angereisten Gästen, wie unsere schwedischen „Karnevalsjecken“ May-Britt, Britt, Lennard und Kai, Andre aus Belgien, Scott aus den USA, Yvonne und David aus dem UK und viele andere mehr. So waren insgesamt 16 verschiedene Nationen vertreten.
Am nächsten Tag nach dem Frühstück gab es eine Stadtführung (englisch), wobei die Geschichte und Entwicklung Malmös auf eine humorvolle Art erläutert wurde. Der Stadtführer hatte sich auch die Mühe gemacht immer wieder polizeilich interessante Detail in seine Führung einzubauen.
Nach dem gemeinsamen Mittagessen gab es einen Vortrag eines schwedischen Polizeibeamten zur organisierten Kriminalität.
Zusammengefasst kann man sagen, dass die Polizei nunmehr zusammen mit Kräften der Feuerwehr, des Gesundheitsamtes, der Bauaufsicht, der Steuerfahndung und des Zoll gemeinsame Kontrollen durchführt. Jede der beteiligten Behörden trifft dabei Maßnahmen in eigener Zuständigkeit und verhängt Geldbußen. Nach schwedischem Recht kann für das Rauchen in einem Gebäude ohne Genehmigung durch die Behörde ein tägliches Bußgeld von 5.000 .- Euro verhängt werden. Dazu wurde festgestellt, dass ca. 90 Prozent des verwandten Shisha- Tabaks unverzollt nach Schweden geschmuggelt wurde. Das in Malmö entwickelte Modell findet nunmehr weitere Anwendung in ganz Schweden.
Spätnachmittags am 11. Mai erfolgte die Übergabe der Gastgeschenke an unsere Gastgeber, bei der unser Team das Kölner IPA-Bild überreichte. Daneben wurden noch Karnevalsorden der Session 2018 als Werbeartikel für die Karnevalssession 2019.
Neben den beschriebenen Veranstaltungen boten unsere schwedischen Freude weitere Ausflüge an, wie: Besichtigung der Östersundbrücke, Besichtigung der Oper Malmös, Besichtigung des „twisted Buildings“, einem Bürogebäude mit ungewöhnlicher Konstruktion und Aussehen.
Gegen 18.00 Uhr versammelten sich die ca. 180 Gäste auf der Terrasse des Hotels und ein schneidiger schwedischer Polizeibeamter in Galauniform als „Toast master“ = Zeremonienmeister) öffnete die erste Flasche Sekt mit einem gezielten Hieb mit einem historischen Polizeisäbel. Es folgten Reden der diversen Offiziellen, ein Gala-Menü, ein reger Erfahrungsaustausch mit anderen Gästen und die Entgegennahme eines Gastgeschenkes von unseren schwedischen Freunden.
Spät in der Nacht ging die Veranstaltung dann teilweise erst in Kneipen der Malmöer Altstadt zu Ende.
Nach einer eher kurzen Nacht verabschiedete sich unser Team am Sonntag den 13. Mai und stellten sich auf der Heimreise im bundesweiten Verkehrsstau hinten an, so das nach 12 ½ Stunden die Heimreise endete.
Anzufügen bleibt noch, dass die schwedische IPA-Präsidentin am 19.05.2018 geheiratet hat. Die Feiern in Schweden gehen weiter!
Fazit der Delegation zu den Tagen in Malmö: IPA wie sie sein soll!
Ein gut organisierte Veranstaltung, viele interessante Gespräche, man traf gute, alte Freunde und das alles in einer entspannten Atmosphäre.
14 Mai 2018
IPA Lüttich – 60 Jahre
Vom 10. bis 13. Mai 2018 organisierte die IPA Lüttich anlässlich ihres 60 jährigen Bestehens eine Veranstaltungswoche. Von unserer Verbindungsstelle waren einige Mitglieder während der gesamten Zeit anwesend. Alle schwärmten von der guten Organisation, den sehr interessanten Unternehmungen und den ausgiebigen Essen mit belgischen Köstlichkeiten.
Am Samstag, dem 11. Mai, wurde während eines Galaabends auf einem Ausflugsschiff der abschließende öffentliche Teil mit u. a. dem Präsidenten der IPA Belgien und den Vertretern der verschiedensten internationalen Verbindungsstellen durchgeführt. Vertreten waren u. a. New York – USA, Malta, Kanada, Niederlande, Österreich Schweiz (stellete die größte Besuchergruppe mit ü 30 Personen), Deutschland mit der größten Anzahl vertretener Verbindungsstellen (Aufzählung nicht abschließend).
Unser Kölner IPA Bild hatten wir ja im vergangenen Jahr bereits übergeben, so das wir ein Bild mit Kölner Sehenswürdigkeiten überreichten.
Bemerkenswert war die Transportfrage gelöst, ein Bus des örtlichen ÖPNV war bereitgestellt, der von Polizeikrädern eskortiert wurde.
Natürlich war die ständige kanadische IPA-Vertretung auch anwesend.
Es wird nicht der letzte Besuch bei unseren IPA-Freunden aus Lüttich gewesen sein.